Alle Episoden

Erfolg im Islam - Über Glück, Ikigai & der Sinn des Lebens

Erfolg im Islam - Über Glück, Ikigai & der Sinn des Lebens

24m 39s

Was bedeutet es erfolgreich zu sein? Ist es ein Vermögen auszubauen? Ein Vermächtnis? Eine Familie gründen? Seine Berufung fürs Leben zu finden? Was wie eine oberflächliche Frage klingt, beschäftigt die Menschheit seit Jahrtausenden. Und die Antwort darauf fällt so unterschiedlich aus, wie wir Menschen es sind. In dieser Folge gehe ich auf die verschiedenen Antworten ein, zu denen ich selbst über die Jahre gekommen bin. Das reicht von Lektionen von David Goggins, bis hin zum japanischen Konzept des Ikigais und was der Islam als den großen Erfolg bezeichnet.

Die Gabe der Dankbarkeit - Wieso müssen wir dankbar sein?

Die Gabe der Dankbarkeit - Wieso müssen wir dankbar sein?

10m 26s

Dankbarkeit ist eine Eigenschaft, die in jeder Gesellschaft als eine große Tugend wahrgenommen wird, aber nicht immer gegenüber Allah. Manche stellen sich auch die Frage, wieso sie überhaupt dankbar sein sollten, wenn sie nie darum gebeten haben, geboren zu werden. In dieser Folge gehe ich darauf an, weshalb Dankbarkeit, arabisch "Shukr" einen so wichtigen Stellenwert im Islam hat und wieso es für Muslime niemals in Frage kommt es nicht zu sein.

Die

Die "kleine" Dschahiliyya - Wenn die Nafs Allahs Gärten zurücklässt

25m 26s

Viele Muslime da draußen haben in ihrem Leben eine Form von „Dschahilliyyah“ erlebt. Eine Zeit, in der sie vergleichsweise zu anderen Phasen in ihrem Leben keine so gute Beziehung zu Allah (swt) und seinen Deen gehabt haben. Davon bin ich keine Ausnahme und in dieser Folge erzähle ich von einer Ayah im Quran, die in mir Scham, Trauer und seltsamerweise eine gewisse Dankbarkeit hervorgerufen hat. Falls du dich selbst gerade in einer „kleinen Dschahilliyah“ Phase befindest, dann hoffe ich, dass diese Folge dir dabei hilft deinen Weg wieder zurückzufinden.

Mental Health unter Muslimen

Mental Health unter Muslimen

69m 15s

Niemand von uns ist von Schicksalsschlägen ausgenommen, aber das was immer untergeht sind die schweren mentalen Folgen. Der Umgang damit ist besonders unter Muslimen sehr unterschiedlich. Manchmal sehr gut und manchmal sehr schlecht. Heute bin ich im Gespräch mit meinem guten Freund Sedin, mit dem ich über einige Schicksalsschläge von uns beiden spreche und wie wir beide damit umgegangen sind, wie wir das Thema mentale Gesundheit unter Muslimen wahrgenommen haben und wie der Islam uns hier am meisten Heilung verschaffte.

Lektionen der alten Generation - Interview mit Mag. MA Mamdouh Elattar

Lektionen der alten Generation - Interview mit Mag. MA Mamdouh Elattar

56m 40s

Als unsere Eltern ihre Heimat verlassen haben, dachten sie in erster Linie an ihre Kinder. "Welche neue & bessere Zukunft möchte ich für meine Kinder bauen?" - Fragen wie diese sind ihre erste Sorge gewesen. Jetzt wo wir, die neue Jugend, unsere Leben mit unseren eigenen Händen bauen, stehen uns die Weisheiten der alten Generation zur Verfügung. In dieser Folge gibt mir mein Vater, Mag. MA Mamdouh Elattar, einen Einblick in sein Leben und Wirken. Unter anderen in die Beziehung zu seinem eigenen Vater. Die Fehler, Lektionen und Ratschläge, die er mir ans Herz legt, sind Insights aus jahrelanger Erfahrung...

Trauer und Angst im Islam - Die Geschichte Musas (as)

Trauer und Angst im Islam - Die Geschichte Musas (as)

19m 9s

Wenn du gerade eine schwierige Zeit durchmachst, dann stehen die Chancen gut, dass dich entweder Angst, Trauer oder sogar ein Mix aus beiden dir zu schaffen macht. Beides hat viele Menschen da draußen gebrochen und maßgeblich geprägt. Muslime sind davon keine Ausnahme. Unter ihnen haben die Propheten die größte Angst und Trauer durchmachen müssen. Darunter Musa (as), der mit der Verbannung aus seiner Heimat und die Rückkehr dorthin mit Angst und Trauer umgehen musste. Wie er es schaffte damit umzugehen und was dieser Umgang uns über das Leid der Palästinenser erzählt, erzähle ich in der heutigen Folge.

Warum jede kleine Tat zählt

Warum jede kleine Tat zählt

8m 48s

Willkommen zur ersten Folge von Salam & Kalam! Ein Projekt, über das ich inshallah einen noch engeren Bezug zu den Muslimen aufbaue, die vielleicht über die Jahre hinweg nach einem Ort suchen, an dem sie ihre Gedanken und Struggles endlich vorfinden. Und darunter fällt der Umgang mit den schrecklichen Ereignissen in Gaza. Menschen vor Ort sind den schrecklichsten Situationen ausgesetzt und wie es scheint, hat sich die Welt dazu entschieden, Ausreden statt Hilfe zu liefern. Inmitten dieser Katastrophe gibt es manche Stimmen unter Muslimen, die meinen, dass Proteste, Boykotts und andere Maßnahmen unnötig sind. Schließlich werden diese Dinge das Leid...

Salam و Kalam - Mit Omar Elattar

Salam و Kalam - Mit Omar Elattar

0m 39s

Willkommen zu Salam & Kalam - In diesem Trailer erfährst du, worum es in diesem Podcast geht :)